Gebärmutterhalskrebs und Brustkrebs zählen zu den Krebsarten, an denen Frauen am häufigsten erkranken. Diese können aber durch die gynäkologische Untersuchung noch im Frühstadium oder sogar in den Vorstufen erkannt werden. Deshalb liegt es uns am Herzen, dass unsere Patientinnen die jährliche Vorsorgeuntersuchung auch wirklich wahrnehmen. Denn je früher wir Erkrankungen entdecken, desto höher sind die Heilungschancen.
Krebs frühzeitig erkennen dank Ultraschall
Ab einem Alter von 30 Jahren empfehlen wir zusätzlich zu den konventionellen Vorsorgeleistungen Ultraschalluntersuchungen der Brust, der Gebärmutter und der Eierstöcke, um Krebs bereits im Frühstadium zu entdecken. Denn die Tastuntersuchung der Brust ist sehr ungenau. Daher empfehlen wir vor allem diese durch eine Ultraschalluntersuchung zu ergänzen. So können Befunde bereits ab einer Größe von wenigen Millimetern nachgewiesen werden.
Krebsnachsorge ist Krebsvorsorge
Sollte es zu einer Krebserkrankung mit anschließender erfolgreicher Behandlung gekommen sein, ist auch die Nachsorge-Kontrolle von äußerster Wichtigkeit. Denn Brustkrebs wird als chronische Erkrankung betrachtet. Auch nach Jahren kann es zu einem lokalem Rezidiv oder zu Fernabsiedlungen kommen. Unsere Nachsorge umfasst regelmäßige Kontrolluntersuchungen sowie die Begleitung bei Langzeittherapien.
Sie haben Fragen zur Beratung oder zu bestimmten Leistungen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit. Oder vereinbaren Sie gleich einen Termin in unserer Praxis. Wir freuen uns auf Sie!